GEMEINSAM FÜR EINE BESSERE ZUKUNFT: DAS JDE PEET’S COMMON GROUNDS-PROGRAMM.
Jeden Tag werden Milliarden von Tassen Kaffee und Tee auf der ganzen Welt genossen. Wir glauben daran, dass wir durch die Kraft unserer Marken eine positive Veränderung bewirken können. Unser Common Grounds-Programm verkörpert unser Engagement für die Menschen, unseren Planeten und die Zukunft von Kaffee und Tee. Es besteht aus drei Säulen: Verantwortungsvolle Beschaffung, Minimierung des ökologischen Fussabdrucks und Verbindung von Menschen. So gestalten wir gemeinsam eine nachhaltige Zukunft.

VERANTWORTUNGSVOLLE BESCHAFFUNG.
Wir setzen uns für regenerative Landwirtschaft ein. Das bedeutet, dass wir eng mit den Bauern in den Beschaffungsregionen zusammenarbeiten, deren lokale Gegebenheiten verstehen und Probleme gezielt angehen können. Damit verbessern wir die Lebensgrundlage der Bauern vor Ort und beeinflussen unseren Planeten positiv.
MINIMIERUNG DES ÖKOLOGISCHEN FUSSABDRUCKS.
Unser Ziel ist es, Emissionen zu reduzieren, Abfall zu minimieren und gemeinsam eine positive Zukunft für unseren Planeten zu gestalten. Dabei verfolgen wir einen ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz und kooperieren eng mit unseren Partnern entlang der gesamten Lieferkette.
DER MENSCH STEHT AN ERSTER STELLE.
Wir sind bestrebt, Chancen für Landwirte, Lieferanten, Kunden, Verbraucher, Mitarbeiter und Gemeinden zu schaffen. Mit unserem globalen Einfluss berühren wir das Leben von Millionen von Menschen weltweit. Als Unternehmen im Zentrum der Kaffee- und Teewelt gehen wir mit Klarheit und Vision voran, um die Situation für die Menschen und unseren Planeten positiv zu verändern.
UNSERE ZERTIFIZIERUNGEN
Mit uns als Partner haben Sie die Möglichkeit, in Ihrem Unternehmen besten Bio-Kaffee und nachhaltigen Tee anzubieten. Durch Ihre Entscheidung für zertifizierte Produkte helfen Sie uns aktiv dabei, die Arbeitsbedingungen entlang der Produktionskette zu verbessern. Unser Produktsortiment besteht unter anderem aus anerkannten Bio-Siegeln und nach Fairtrade, UTZ oder Rainforest Alliance zertifizierte Produkte. Damit setzen wir uns nicht nur für den Erhalt der Tier- und Pflanzenwelt in den Ursprungsländern ein, sondern verbinden mit unseren Produkten Nachhaltigkeit mit weiteren ökologischen Aspekten.
Unsere Nachhaltigkeit stützt sich auf die drei Hauptbereiche der Zertifizierung: Wirtschaft, Umwelt und soziale Verantwortung.

BIO-KNOSPE SIEGEL
Unsere Bio Suisse Produkte mit der Bio Knospe Zertifizierung sind ohne gentechnische Veränderungen und ohne die Verwendung von mineralischen Stickstoffdüngern angebaut worden. Bio nicht nur für weniger schadstoffbelastete Lebensmittel, sondern auch für den Erhalt der Tier- und Pflanzenwelt im Ursprungsland. Bio Suisse verfolgt eine strenge Nachhaltigkeits- und Klimastrategie, wobei ein Teil der Produktion, soweit möglich, in der Schweiz stattfindet, um unnötige Flugtransporte zu vermeiden.

FAIRTRADE
Fairtrade steht für festgelegte Mindestpreise und einen festen Bonus für die Farmer. So zahlt man einen „fairen Preis“. In unserem Sortiment finden Sie zahlreichen Fairtrade Kaffee von Jacobs Professional und sorgen so für eine nachhaltige Kaffeeversorgung in Ihrem Unternehmen.

UTZ ZERTIFIZIERUNG
Die UTZ Zertifizierung geht gleichmässig auf alle drei Säulen ein. Die Aus- und Weiterbildung der Landwirte zu mehr Professionalität kann die Grundlage dafür schaffen, dass sie in sozialer und ökologischer Hinsicht die Verantwortung für ihre Mitmenschen und für die Qualität ihrer Produkte übernehmen.

PUKKA ZERTIFIZIERUNGEN
Alle Kräuter, die wir für unsere Bio-Tees und unsere Geschenke verwenden sind zu 100 Prozent Bio-zertifiziert – das beweist ein schneller Blick auf das Logo der Soil Association auf der Rückseite jeder Packung. Für Pukka ist „Bio“ jedoch mehr als ein Logo oder eine Phrase: Bio ist das, woran wir glauben.